top of page

Datenschutzrichtlinie

Brick&Soul respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) des Vereinigten Königreichs und der EU sowie US-Vorschriften wie dem CCPA, erfassen, verwenden, offenlegen und schützen.

1. Informationen, die wir sammeln

Zu. Persönliche Daten

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen:

  • Identifizierende Daten: Name, Titel, Geburtsdatum.

  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.

  • Finanzdaten: Zahlungsdaten wie Kreditkarten oder Bankdaten.

  • Transaktionsdaten: Details zu den erworbenen Dienstleistungen.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und Nutzungsdaten.

B. Sensible Daten

Wir erfassen wissentlich keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsinformationen, Rasse, Religion), es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich und erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

C. Nicht personenbezogene Daten

  • Cookies und Trackingdaten.

  • Aggregierte statistische Daten zur Verbesserung unserer Website und Dienste.

2. Wie wir Ihre Daten erfassen

Wir sammeln Informationen durch:

  • Direkte Interaktionen, wie etwa auf unserer Website ausgefüllte Formulare oder an uns gesendete E-Mails.

  • Automatisierte Technologien, einschließlich Cookies und Analysetools.

  • Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen, wie z. B. Branchenverzeichnisse.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Für Nutzer in Großbritannien und der EU verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragliche Verpflichtung: Zur Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen.

  • Gesetzliche Verpflichtung: Die geltenden Gesetze einzuhalten.

  • Berechtigtes Interesse: Um unsere Dienstleistungen zu verbessern, Betrug zu verhindern und unsere Geschäftsabläufe zu verwalten.

  • Einwilligung: Wenn Sie für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilen.

Für Benutzer in den Vereinigten Staaten entspricht die Verarbeitung den staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften, einschließlich des CCPA.

4. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO (Großbritannien und EU) haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriff: Fordern Sie eine Kopie Ihrer Daten an.

  • Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.

  • Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an.

  • Einschränkung: Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Portabilität: Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format.

  • Einspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

  • Widerruf der Einwilligung: Einwilligung jederzeit widerrufen.

Im Rahmen des CCPA haben Sie zusätzliche Rechte:

  • Offenlegung: Erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.

  • Opt-Out: Fordern Sie an, dass Ihre Daten nicht verkauft werden.

  • Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an.

  • Nichtdiskriminierung: Erhalten Sie einen fairen Service, unabhängig von der Ausübung Ihrer Rechte.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte

5. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Bereitstellung und Verwaltung der angeforderten Dienste.

  • Beantworten Sie Fragen und Supportanfragen.

  • Versenden Sie Marketing- und Werbemitteilungen (mit Zustimmung).

  • Verbessern Sie die Website-Funktionalität und das Benutzererlebnis.

  • Halten Sie die gesetzlichen Anforderungen ein.

6. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter an:

  • Dienstleister und Auftragnehmer, die in unserem Auftrag Aufgaben ausführen.

  • Justizbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte zu schützen.

  • Dritte im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen wie Fusionen oder Übernahmen.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

7. Datenübertragung

Wenn Sie sich außerhalb des Vereinigten Königreichs oder der EU befinden, können Ihre Daten in Länder mit unterschiedlichen Datenschutzgesetzen übertragen und dort verarbeitet werden. Wir sorgen für angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wie z. B. Standardvertragsklauseln (SCCs), um Ihre Daten zu schützen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .

9. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

10. Datensicherheit

Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Allerdings ist kein Online-System völlig sicher. Wenn Sie einen Verstoß vermuten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend

11. Privatsphäre von Minderjährigen

Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Eltern.

12. Links Dritter

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, deren Richtlinien zu lesen.

13. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuellste Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein. Wesentliche Änderungen werden nach Möglichkeit direkt kommuniziert.

14. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

bottom of page